Was sprang für den neuen Usedom-Krimi heraus? Hält sich «Der Bergdoktor» weiterhin auf Quotenplatz eins? Packt «My Hit. Your Song.» noch die Kurve zum Besseren? All das und vieles mehr im Primetime-Check.
Die größte Zuschauerschaft an diesem Abend versammelte wie gewohnt das ZDF vor den Fernsehern. Insgesamt 6,83 Millionen Interessierte zog eine neue Folge von «Der Bergdoktor» an die TV-Geräte. Hierfür sprangen 21,6 Prozent bei den ab 3-Jährigen und 11,2 Prozent in der Zielgruppe heraus. Für das «heute journal» blieben im Anschluss noch 4,53 Millionen Zuschauer dran. Dem Talk von «maybrit illner» folgten danach 2,89 Millionen Zuschauer, bei 14,7 Prozent Marktanteil und 5,9 Prozent bei den Jüngeren. Im Ersten war es mal wieder an der Zeit für einen neuen «Usedom-Krimi». Hierfür interessierten sich 5,30 Millionen Menschen. «Winterlicht – Der Usedom-Krimi» erreichte einen Marktanteil von 16,7 Prozent und überzeugte 0,79 Millionen Krimifans bei den jungen Leuten (8,3 % MA). Für «Kontraste» ließen sich im Anschluss noch 2,74 Millionen Zuseher begeistern, was 10,2 Prozent Marktanteil entsprach. Die «Tagesthemen» zogen noch das Interesse von 2,06 Millionen Zusehern auf sich bei einem Marktanteil von 9,2 Prozent.
«My Hit. Your Song.» lief nun bereits zum dritten Mal am Donnerstagabend auf ProSieben. Die neue Musik-Show landete bei 0,70 Millionen Zuschauern und nur 8,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Auch insgesamt schalteten nur 1,03 Millionen Menschen bei einem Marktanteil von 3,7 Prozent ein. Danach erwartete die Zuschauer von ProSieben eine neue Ausgabe von «red.», die sich bei 7,6 Prozent in der Zielgruppe und 0,32 Millionen Zusehern einordnete. Sat.1 startete den Crime-Abend wie gewohnt mit einer Episode «FBI», die bei 1,79 Millionen Gesamt-Zusehern und 6,9 Prozent bei den Umworbenen landete. «Criminal Minds» erzielte danach 7,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und lockte in dieser Gruppe 0,70 Millionen Krimifans an; für die zweite Folge standen hier 8,0 Prozent und 0,50 Millionen Zuseher zu Buche.