Wie erfolgreich lief «Bier Royal»? Wer sah «The Big Bang Theory»? Verbesserte sich «6 Mütter»? Was brachte «Undercover Boss» zu Stande? Die Antworten liefert der Primetime-Check.
Die erfolgreichste Sendung des Montags war «Bier Royal» im ZDF. Die erste Ausgabe des Zweiteilers lockte 6,72 Millionen Menschen ab drei Jahren an, was in Marktanteilen von insgesamt 21,0 Prozent sowie 8,5 Prozent bei umworbenen Zuschauern resultierte. Danach informierte das «heute journal» 14,5 und 7,6 Prozent, bevor «Jason Bourne» 13,7 und 10,4 Prozent generierte.
Bei Sat.1 unterhielt «Der Bulle und das Biest» 1,87 Millionen Zuschauer, was in Quoten von insgesamt 5,9 Prozent und 7,0 Prozent der Werberelevanten resultierte. «Einstein» generierte danach insgesamt 5,5 Prozent, verbesserte sich aber bei jungen Zuschauern auf 8,0 Prozent. Eine alte Folge von «Josephine Klick - Allein unter Cops» fiel im Anschluss jedoch wieder auf 5,2 und 6,1 Prozent. Großen Erfolg hatte wieder ProSieben, zunächst mit «The Big Bang Theory», das zur besten Sendezeit mit einer neuen Folge 2,43 Millionen Menschen sehen wollten. Insgesamt 7,6 Prozent und 19,1 Prozent in der Zielgruppe waren die Folge. Danach verzeichnete «Young Sheldon» 6,4 Prozent bei allen und 16,4 Prozent bei jungen Zuschauern, ehe «The Middle» sich auf 5,1 und 13,6 Prozent verschlechterte. Wiederholungen von «The Big Bang Theory» kamen zu späterer Stunde auf 5,1 und 13,0, dann auf 5,9 und 14,3 - und schließlich zu 6,6 und 16,3 Prozent.