An diesem Wochenende werden beim Sport-Streaming-Dienst im Rahmen von Live-Fußball und On-Demand-Clips erstmals Spots zu sehen sein.
Wir werden ab heute mit ausgewählten Werbepartnern zusammenarbeiten. Die Koops sind ein Weg, wie wir weiterhin in die besten Inhalte und innovative Technologien investieren können & EUCH auch in Zukunft den besten Sport zu einem günstigen Preis zu bieten.
— DAZN DE (@DAZN_DE) 18. Januar 2019
Auch bei DAZN steigen die Kosten für Live-Sport-Rechte kontinuierlich. Der Dienst zeigt seit dieser Saison etwa die UEFA Champions League und die UEFA Europa League – erst genannten Wettbewerb über eine Sublizenz mit Sky. Auch wenn Kosten für die Rechte nie genannt worden, so darf davon ausgegangen werden, dass jährlich ein hoher zweistelliger Millionenbetrag fällig wird. Im Gegenzug wurde von Seiten DAZN zuletzt immer deutlich gemacht, dass man sein Angebot weiterhin zu erschwinglichen Preisen zugänglich machen möchte; Preiserhöhungen gab es in den rund 30 Monaten seit Deutschland-Start nicht. Nachwievor kostet DAZN knapp einen Zehner pro Monat; und ist monatlich kündbar. Schenkt man den jüngsten Aussagen der Chefs Glauben, dann ist auch in Zukunft keine massive Preiserhöhung geplant.