Wie schlug sich der Bozen-Krimi im Ersten? Konnte ProSieben mit dem Start der neuen Castingshow «My Hit. Your Song.» zufrieden sein? War die extra lange Folge von «IBES» ein voller Erfolg?
Die meisten Zuschauer ergatterte an diesem Abend das ZDF mit «Der Bergdoktor». Insgesamt 6,99 Millionen Menschen schauten dem sympathischen Doktor in einem neuen Fall zu. Dabei sprangen 21,8 Prozent Gesamt-Marktanteil und 10,2 Prozent bei den Jüngeren heraus. Im Anschluss erreichte das «heute-journal» noch 4,90 Millionen Zuseher bei einem Marktanteil von 17,7 Prozent. Für «maybrit illner» sank die Zuschauerschaft von 1,90 Millionen auf 2,73 Millionen im Vergleich zum letzten Donnerstag. Sowohl Illner als auch «Markus Lanz» erzielten 12,6 Prozent Marktanteil. In der ARD interessierten sich 5,61 Millionen Menschen für den neuen Bozen-Krimi. «Der Bozen-Krimi: Leichte Beute» erreichte einen Marktanteil von 17,5 Prozent und konnte 0,87 Millionen in der Zielgruppe (9,1 % MA) von sich überzeugen. Für «Monitor» blieben im Anschluss noch 2,94 Millionen Zuschauer dran. Bei den «Tagesthemen» blieben 2,23 Millionen dran, was nur noch 9,3 Prozent Marktanteil entsprach. «Nuhr im Ersten» konnte diesen wieder auf 10,3 Prozent aufbessern.
Die neue Castingshow «My Hit. Your Song.» startete an diesem Donnerstag auf ProSieben. Das neue Konzept stieg mit 0,78 Millionen Zuschauern und 8,3 Prozent in der werberelevanten Gruppe ausbaufähig in das Abendprogramm ein. Im Anschluss bekamen die Zuseher auf ProSieben eine Reihe von «The Big Bang Theory»-Episoden zu Gesicht, die sich alle zwischen 5,9 und 7,3 Prozent bei den Jüngeren einpendelten. Sat.1 startete den eigenen Krimi-Abend mit einer Episode «FBI», die mit 1,77 Millionen Gesamt-Zusehern und 6,8 Prozent bei den Umworbenen ähnlich schwach wie die ersten beiden Folgen in der Vorwoche liefen. Zwei Folgen «Criminal Minds» landeten danach bei 7,5 Prozent bzw. 4,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.