Der 55 Jahre alte Sketch kam auch an diesem Silvester auf zahlreiche Ausstrahlungen in den Dritten Programmen sowie im Ersten. Diese erwiesen sich vor allem beim jungen Publikum als äußerst beliebt. Ähnliches gilt für «Dinner for Cohn» bei ZDFneo...
Kein Jahresabschluss ohne «Dinner for One»: Obwohl der Sketch in Schwarz-weiß inzwischen mehr als 50 Jahre auf dem Buckel hat, war er auch im Silvesterprogramm 2018 häufig zu sehen. Allein Das Erste zeigte die rund 18-minütige Produktion am Montag zweimal, wobei die mit Abstand erfolgreichste Ausstrahlung am Nachmittag gegen 15.40 Uhr erfolgte. Zu dieser Zeit wusste die Produktion 2,54 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu begeistern, das hatte schöne 13,5 Prozent bei allen und sehr gute 13,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen zur Folge.
Auch in den anderen Dritten Programmen lief «Dinner for One» - sowohl im Original als auch in regionalen Versionen - sehr erfolgreich, eine Ausstrahlung im WDR brachte es gegen 18 Uhr beispielsweise auf 1,37 Millionen Zuschauer. Unterm Strich verhalf das den ARD-Sendern an Silvester zum eindeutigen ersten Platz im Senderranking. Zusammengerechnet generierten sie einen bärenstarken Tagesmarktanteil von 18,8 Prozent. Zum Vergleich: Das ZDF brachte es an Silvester auf 11,5 Prozent, Das Erste blieb bei 10,9 Prozent stecken.