Wie lief ein Krimi im ZDF? Weckt der «RTL Comedy Grand Prix» noch Interesse bei den Zuschauern? Kommt der Jahresrückblick von «Galileo Big Pictures» zu spät? Das alles im Primetime-Check…
Im ZDF stand mit «Ostfriesenblut» die zweite Verfilmung der Krimi-Reihe auf dem Programm. Nicht ganz so erfolgreich wie der Debut-Film im vergangenen Jahr konnte der neue Teil aber dennoch die meisten Zuschauer an diesem Abend von sich überzeugen. Insgesamt schalteten 6,48 Millionen Krimi-Begeisterte ein, was in einem Marktanteil von 20,9 Prozent resultierte. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen konnte man immerhin 10,3 Prozent (0,97 Millionen) für sich gewinnen. Im Anschluss blieben für eine weitere Ausgabe von «Ein starkes Team» noch gute 4,47 Millionen Zuschauer an den Geräten, das ZDF fuhr damit noch einen Marktanteil von 16,3 Prozent ein. Insgesamt also ein starker Krimi-Abend für das ZDF. In der ARD konnte die beliebte Primetime-Version «Wer weiß denn sowas XXL» ebenfalls überzeugen. Mit 5,45 Millionen Zusehern und einem Marktanteil von 18,8 Prozent verabschiedete man sich gut aus dem Jahr 2018. Immerhin in der Zielgruppe konnte man die Konkurrenz ausstechen. Mit einem Marktanteil von 13,5 Prozent und starken 1,21 Millionen Zuschauern konnte die ARD an diesem Abend sogar die meisten Jüngeren an die TV-Geräte locken.
Dem Ersten knapp geschlagen geben musste sich Sat.1. Der beliebte Familienfilm «Ice Age – Kollision voraus!» ergatterte 12,2 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen und überzeugt damit 1,15 Millionen Jüngere. Diesen Erfolg konnte «Rush Hour» im Anschluss allerdings nicht mitnehmen. Hierfür blieben nur 7,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe an den TV-Geräten. Bei ProSieben sah es an diesem Abend unspektakulär aus. Der Jahresrückblick von «Galileo Big Pictures» fand nur wenig Anklang. Für die emotionalen Bilder des Jahres interessierten sich1,42 Millionen Zuschauer. Bei den 14- bis 49-Jährigen sprangen immerhin 10,5 Prozent Marktanteil heraus, womit man sich etwas vertrösten kann. Diesen Anteil steigerte eine Wiederholung der «Galileo Big Pictures» am Spät-Abend sogar noch auf 13,2 Prozent.