 
Beim Sender lange herbeigesehnt, hat die Serie alle Erwartungen übertroffen und sorgt für rundum glückliche Gesichter im Hauptquartier in Unterföhring.
 Die erste Staffel der Sky Original Produktion «Das Boot» beschert dem Pay-TV-Anbieter Millionenzahlen. 1,44 Millionen Zuschauer im TV und 2,8 Millionen Abrufe über non-lineare Verbreitungswege sorgen für sehr zufriedene Gesichter bei den Verantwortlichen. Aufgrund dieses Erfolges hat Sky bereits die Produktion einer zweiten Staffel angekündigt, schielt jetzt erst einmal auf die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises am 31. Januar bei dem «Das Boot» in neun Kategorien nominiert ist.
Die erste Staffel der Sky Original Produktion «Das Boot» beschert dem Pay-TV-Anbieter Millionenzahlen. 1,44 Millionen Zuschauer im TV und 2,8 Millionen Abrufe über non-lineare Verbreitungswege sorgen für sehr zufriedene Gesichter bei den Verantwortlichen. Aufgrund dieses Erfolges hat Sky bereits die Produktion einer zweiten Staffel angekündigt, schielt jetzt erst einmal auf die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises am 31. Januar bei dem «Das Boot» in neun Kategorien nominiert ist. Thomas Deissenberger, Geschäftsführer Sky Media, kommentiert: "Auch für uns als Multiscreen-Vermarkter ist «Das Boot» ein voller Erfolg. Die hohen Reichweiten bestätigen, das attraktive Werbeumfeld. Insbesondere die 2,8 Millionen Abrufe im non-linearen Bereich sind für uns und unsere Werbekunden ein Brett! Denn nur wir bieten am deutschen Werbemarkt die Möglichkeit, Marken stringent im gleichen Umfeld plattformübergreifend von linear bis OTT zu platzieren und so die Zielgruppe genau dann zu treffen, wenn die Themen relevant sind und man darüber spricht."
Thomas Deissenberger, Geschäftsführer Sky Media, kommentiert: "Auch für uns als Multiscreen-Vermarkter ist «Das Boot» ein voller Erfolg. Die hohen Reichweiten bestätigen, das attraktive Werbeumfeld. Insbesondere die 2,8 Millionen Abrufe im non-linearen Bereich sind für uns und unsere Werbekunden ein Brett! Denn nur wir bieten am deutschen Werbemarkt die Möglichkeit, Marken stringent im gleichen Umfeld plattformübergreifend von linear bis OTT zu platzieren und so die Zielgruppe genau dann zu treffen, wenn die Themen relevant sind und man darüber spricht."