Die zweite Sky-Serie hat neue Rekorde aufgestellt. Über die bisher vorliegenden Zahlen. Außerdem: Fußballtalks punkten werktags.
Es war der große November-Neustart von Sky1: Der Pay-TV-Sender hat seine zweite fiktionale Serien-Eigenproduktion gestartet – und diesmal mit «Das Boot» auf einen sehr bekannten Titel gesetzt. Das hat sich bezahlt gemacht – und noch mehr. Nach Angaben des Senders wurden jegliche Erwartungen weit übertroffen. Programmchefin Elke Walthelm jubelte in einer Sky-Mitteilung: „Dass sich viele Zuschauer dazu entschieden haben, die Serie bereits am ersten Wochenende über die non-linearen Verbreitungswege weiterzuschauen, bestätigt unsere Programmierungsstrategie sowie die Suchtgefahr, die die Serie mit sich bringt.“
Das 5:1 des FC Bayern München gegen Lissabon war eines der medialen Großthemen der vergangenen Tage. Mehrfach war zu lesen, dass das Champions-League-Spiel eine Weichenstellung sein würde. Übertragen wurde es von Sky im Pay-TV, der Sender kam am Dienstagabend auf etwas mehr als eine Million Zuschauer. Nur über das Geschehen geredet wurde im Sport1-«Fantalk», der die besten Ergebnisse seit einem Jahr generierte. 500.000 Zuschauer ab 3 Jahren verfolgten die Talksendung im Schnitt, in der Spitze seien nach Senderangaben sogar 950.000 ermittelt worden. Bei den Zuschauern gesamt lag der Marktanteil bei 1,8 Prozent. Am Mittwoch, als Dortmund und Schalke in der Königsklasse aktiv waren, kam der «Fantalk» auf rund 410.000 Seher.
Hereinspaziert: Makeover-Shows präsentiert sixx am Mittwochabend – und fährt damit erfolgreich. In der zurückliegenden Woche kam „die Senderin“ ab 20.15 Uhr mit zwei Episoden von «Fixer Upper» auf schöne 1,2 sowie 1,7 Prozent Marktanteil. 0,22 sowie 0,30 Millionen Menschen schalteten ein. Das ab 22.10 Uhr gezeigte «Property Brothers - Willkommen im Traumhaus» erreichte dann noch schöne 1,6 Prozent der klassisch Umworbenen. Die Reichweite im Gesamtmarkt belief sich auf 230.000 Menschen.