Mit welchen Werten entschied der DFB-Pokal den Abend für sich? Was war für «The Taste» und Mario Barth zu holen? Dies und mehr im Primetime-Check …
Der DFB-Pokal im Ersten erreichte am Mittwochabend die meisten älteren und jüngeren Zuschauer: Ab 20.45 Uhr sahen 4,19 Millionen Menschen zu, 0,98 Millionen 14- bis 49-Jährige mischten sich darunter. Auch die damit verbundenen Marktanteile fielen für die Partie RB Leipzig – TSG 1899 Hoffenheim gut aus: Über 14,9 Prozent bzw. 11,2 Prozent durfte sich Das Erste freuen. Das ZDF-Dokudrama «Kaisersturz» musste mit Platz zwei vorliebnehmen: 3,41 Millionen Zuseher ab drei Jahren führten zu 11,4 Prozent Marktanteil, 0,51 Millionen Jüngere entsprachen einer Quote von 5,6 Prozent. «Mario Barth präsentiert: Die Wahrheit über Mann und Frau» wurde bei den Jungen stärkster Verfolger des runden Leders, wobei Verluste gegenüber der Premiere von vor einer Woche nicht zu leugnen waren: Statt 12,6 Prozent standen nur noch 10,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zu Buche, 0,97 Millionen Werberelevante waren an Bord. Insgesamt belief sich die Sehbeteiligung auf 1,84 Millionen, woraus 6,3 Prozent Marktanteil resultierten.
ProSieben blieb im Bereich von sieben Prozent hängen: «9-1-1» schaffte es nicht über 7,5 Prozent Marktanteil hinaus, «Atlanta Medical» verzeichnete im Anschluss 7,0 und 7,8 Prozent. Die absoluten Reichweiten betrugen 1,20, 1,01 sowie 0,90 Millionen. «The Good Doctor» lief bei VOX mit 8,3 und 9,9 Prozent wesentlich besser. Die erste Folge des Abends wurde von 1,83 Millionen Menschen ab drei Jahren gesehen, die zweite sogar von 2,04 Millionen. Maue Werte gab es für RTL II und seine «Teenie-Mütter»: Gerade einmal 4,6 sowie 3,7 Prozent Marktanteil wurden in der Zielgruppe ausgewiesen, insgesamt hatten lediglich 0,67 Millionen und 0,61 Millionen Menschen zugesehen.