Offenbar sind die Macher der FOX-Serie bereit, eine beliebte Figur fallen zu lassen – damit sich Minderheiten in den USA nicht weiter gekränkt fühlen.
Es ist der vorläufige Höhepunkt einer Debatte in den USA, die vor etwa einem Jahr begann. Sie nahm den Ursprung in der TV-Doku «The Problem with Apu» - gemeint war die Zeichentrick-Figur Apu Nahasapeemapetilon, Supermarkt-Besitzer und seit annähernd 30 Jahren Teil von «Die Simpsons». Comedian Hari Kondabolu als Moderator und Regisseur Michael Melamedoff stießen in ihrer Doku eine Debatte an, in wie weit die Figur Apu dafür verantwortlich sei, dass amerikanische Bürger mit indischen Wurzeln Ausgrenzung oder gar Mobbing erleben. Apu-Sprecher Hank Azaria stellte in den Wochen danach klar, dass er die Figur Apu gerne ändern wollen würde, «Simpsons»-Schöpfer Matt Groening hingegen blieb standhaft.