Wie schlug sich einmal mehr die Formel1 in der Primetime? Punktete Sat.1 mit «The Voice of Germany»?
Am Sonntag dominierte einmal mehr der «Tatort». Die Episode mit dem Titel „Blut“ verbuchte 8,30 Millionen Zuschauer, wovon 2,48 Millionen zu den 14- bis 49-Jährigen gehörten. Mit 23,0 bei allen sowie 20,4 Prozent bei den jungen Zuschauern war die Ausstrahlung ein Erfolg. Im Anschluss kam eine achtminütige «Tagesthemen»-Ausgabe auf 4,46 Millionen Zuseher, «Anne Will» verfolgten dann noch 3,40 Millionen. Die Marktanteile sanken von 13,8 auf 13,1 Prozent, bei den jungen Zusehern ging das Interesse von 10,5 auf 7,7 Prozent zurück. Schließlich holten die «Tagesthemen» noch 2,29 Millionen Zuseher und 13,0 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen fuhr Das Erste noch 7,2 Prozent Marktanteil ein.
4,34 Millionen Menschen verfolgten das Formel1-Rennen aus Mexiko, das RTL allerdings nur 1,20 Millionen junge Zuschauer brachte. Der Marktanteil lag bei mäßigen zehn Prozent, die Siegerehrung und Highlights verbuchte danach nur 7,2 Prozent. Die habstündige Sendung fuhr 2,50 Millionen Zuschauer ein. Sat.1 hatte mit «The Voice of Germany» nur 3,35 Millionen Fernsehzuschauer, davon gehörten aber 1,86 Millionen zu den Werberelevanten. Der Marktanteil belief sich auf starke 16,9 Prozent, «LUKE! Die Woche und ich» verbuchte ab 22.50 Uhr sogar noch 13,2 Prozent Marktanteil. Insgesamt wollten 1,23 Millionen Menschen die Show sehen.