 
TV Markt II: Sky Sport News HD profitierte noch nicht von der Champions League Exklusivität. Auch DMAX hat weiterhin Abstand zum Spitzenreiter unter den kleinen Sendern. Was hat sich bei den News-Sendern getan? Und wie schlagen sich eigentlich die Universal-Pay-TV-Programme?
 Die neue TV-Saison ist jetzt einen Monat alt. Und neben den großen acht Sendern, die teils massiv ins neue Programm investiert haben, haben sich auch kleinere Sender gut gerüstet. Der Nachrichtensender WELT etwa zählt zu den großen Gewinnern. Noch vor dem Start seines Herbst-Highlights («Mars») legte der in Berlin ansässige Kanal massiv zu. WELT und der über weite Strecken um eine Stunde zeitversetzt sendende Kanal N24Doku steigerten sich um 0,2 Prozentpunkte auf jetzt 1,1 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen gewann der zu Springer gehörende Sender sogar drei Zehntel auf nun 1,2 Prozent hinzu. Der WELT-Kanal alleine liegt bei 0,9 Prozent in dieser Altersklasse.
Die neue TV-Saison ist jetzt einen Monat alt. Und neben den großen acht Sendern, die teils massiv ins neue Programm investiert haben, haben sich auch kleinere Sender gut gerüstet. Der Nachrichtensender WELT etwa zählt zu den großen Gewinnern. Noch vor dem Start seines Herbst-Highlights («Mars») legte der in Berlin ansässige Kanal massiv zu. WELT und der über weite Strecken um eine Stunde zeitversetzt sendende Kanal N24Doku steigerten sich um 0,2 Prozentpunkte auf jetzt 1,1 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen gewann der zu Springer gehörende Sender sogar drei Zehntel auf nun 1,2 Prozent hinzu. Der WELT-Kanal alleine liegt bei 0,9 Prozent in dieser Altersklasse.  Ein weiteres große September-Thema war die erfolgreiche Übernahme des Konzerns Sky durch Comcast. Comcast betreibt hierzulande unter anderem die beiden Sender 13th Street und Syfy, die übrigens zu den populärsten Pay-Angeboten des Landes zählen. Insgesamt landeten beide bei jeweils 0,2 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen standen gegenüber dem August unveränderte 0,3 Prozent auf dem Papier. Was lief sonst noch stark im Pay-TV? Die Bundesliga. Gegenüber dem Monat August, in dem nur ganz zum Ende gespielt wurde, legte deshalb Sky Sport Bundesliga massiv zu. Obwohl nur am Wochenende (und einmal in einer englischen Woche) mit frischem Inhalt, kam der Sender auf 0,7 Prozent Marktanteil gesamt und auf 1,1 Prozent (+0,7) bei den 14- bis 49-Jährigen.
Ein weiteres große September-Thema war die erfolgreiche Übernahme des Konzerns Sky durch Comcast. Comcast betreibt hierzulande unter anderem die beiden Sender 13th Street und Syfy, die übrigens zu den populärsten Pay-Angeboten des Landes zählen. Insgesamt landeten beide bei jeweils 0,2 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen standen gegenüber dem August unveränderte 0,3 Prozent auf dem Papier. Was lief sonst noch stark im Pay-TV? Die Bundesliga. Gegenüber dem Monat August, in dem nur ganz zum Ende gespielt wurde, legte deshalb Sky Sport Bundesliga massiv zu. Obwohl nur am Wochenende (und einmal in einer englischen Woche) mit frischem Inhalt, kam der Sender auf 0,7 Prozent Marktanteil gesamt und auf 1,1 Prozent (+0,7) bei den 14- bis 49-Jährigen. Jubelstimmung herrscht bei Sat.1 Gold: Der Best-Ager-Sender konnte sein starkes August-Ergebnis fast halten. Um ein Zehntel ging es auf tolle 1,7 Prozent bergab. Alle Sender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland kamen dritten Quartal des Jahres somit auf  28,9 Prozent – nach Unternehmensangaben glückte somit das beste Quartal seit Mitte 2015.
Jubelstimmung herrscht bei Sat.1 Gold: Der Best-Ager-Sender konnte sein starkes August-Ergebnis fast halten. Um ein Zehntel ging es auf tolle 1,7 Prozent bergab. Alle Sender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland kamen dritten Quartal des Jahres somit auf  28,9 Prozent – nach Unternehmensangaben glückte somit das beste Quartal seit Mitte 2015.