 
Wie viele Zuschauer schauten sich Folge eins von «Ich weiß alles!» im Ersten an? Wie liefen Filme bei Sat.1, ProSieben und VOX?
 Die meisten Zuschauer, 6,54 Millionen an der Zahl, schalteten am Samstagabend für einen neuen Fall von «Wilsberg» ins ZDF. Mit Marktanteilen von 25,7 Prozent bei allen und 15,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen sicherte sich der Mainzer Sender so den Tagessieg in beiden Zuschauergruppen. «Der Kriminalist» hielt nach 21.45 Uhr noch 3,52 Millionen Krimifans und 15 Prozent des TV-Publikums vor den Fernsehern. Als schöner Erfolg ging am Samstagabend auch der ARD-Neustart «Ich weiß alles!» durch, das Quiz schalteten zur Premiere 4,21 Millionen Zuschauer und starke 17,6 Prozent ein. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief die prominent besetzte Ausgabe (u.a. Thomas Gottschalk und Til Schweiger) ziemlich erfolgreich, hier reichte es für die dreistündige Show zu 10,2 Prozent bei 0,69 Millionen Jüngeren.
Die meisten Zuschauer, 6,54 Millionen an der Zahl, schalteten am Samstagabend für einen neuen Fall von «Wilsberg» ins ZDF. Mit Marktanteilen von 25,7 Prozent bei allen und 15,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen sicherte sich der Mainzer Sender so den Tagessieg in beiden Zuschauergruppen. «Der Kriminalist» hielt nach 21.45 Uhr noch 3,52 Millionen Krimifans und 15 Prozent des TV-Publikums vor den Fernsehern. Als schöner Erfolg ging am Samstagabend auch der ARD-Neustart «Ich weiß alles!» durch, das Quiz schalteten zur Premiere 4,21 Millionen Zuschauer und starke 17,6 Prozent ein. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief die prominent besetzte Ausgabe (u.a. Thomas Gottschalk und Til Schweiger) ziemlich erfolgreich, hier reichte es für die dreistündige Show zu 10,2 Prozent bei 0,69 Millionen Jüngeren. Damit war Sat.1 nicht zuletzt auch sehr viel erfolgreicher als ProSieben unterwegs, wo nach dem glücklosen «Time Battle» weiterhin Filme als Ersatz-Programm herhalten müssen. «X-Men:  Der letzte Widerstand» sicherte sich zur besten Sendezeit 0,81 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, bei den Umworbenen kamen schwache 7,7 Prozent zustande. Mit «Fantastic Four» fiel der Marktanteil nach 22.20 Uhr auf nur sieben Prozent der Jüngeren, insgesamt sah es mit 4,1 Prozent dagegen ordentlich aus. Auf keinen grünen Zweig kam am Samstagabend RTL II, das die abendfüllende Sendung «Höllische…» ausstrahlte, damit aber nicht über 0,42 Millionen Zuschauer und miese 1,8 Prozent am Gesamtmarkt kam. Bei den Jüngeren sahen die Ausgabe über ausgewählte Berufe lediglich 3,7 Prozent.
Damit war Sat.1 nicht zuletzt auch sehr viel erfolgreicher als ProSieben unterwegs, wo nach dem glücklosen «Time Battle» weiterhin Filme als Ersatz-Programm herhalten müssen. «X-Men:  Der letzte Widerstand» sicherte sich zur besten Sendezeit 0,81 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, bei den Umworbenen kamen schwache 7,7 Prozent zustande. Mit «Fantastic Four» fiel der Marktanteil nach 22.20 Uhr auf nur sieben Prozent der Jüngeren, insgesamt sah es mit 4,1 Prozent dagegen ordentlich aus. Auf keinen grünen Zweig kam am Samstagabend RTL II, das die abendfüllende Sendung «Höllische…» ausstrahlte, damit aber nicht über 0,42 Millionen Zuschauer und miese 1,8 Prozent am Gesamtmarkt kam. Bei den Jüngeren sahen die Ausgabe über ausgewählte Berufe lediglich 3,7 Prozent.