 
Die Bereitstellung der restlichen Folgen von Staffel drei hat der hierzulande bei Amazon beheimateten Serie einen gewaltigen Schub verliehen.
 Das wird Amazon Prime Video sehr gut gefallen (oder auch nicht): Die von FOX kommende Serie «Lucifer», die im Free-TV bei ProSieben nicht recht zünden wollte, ist der aktuell größte Hit des On Demand Angebots. In den vergangenen sieben Tagen stiegen die Abrufzahlen der Serie nochmals massiv an. Vor acht Tagen hatte Amazon den zweiten Teil der dritten Staffel veröffentlicht. Die Brutto-Reichweite in den zurückliegenden sieben Tagen lag nun bei 7,63 Millionen. Nie zuvor hatte ein Amazon-Video-Format eine derartige Reichweite erzielen können. Erstmals gelang es einem Projekt, das nur dort abzurufen ist, zu den ganz großen Netflix-Hits aufzuschließen. Man liegt somit in etwa auf Augenhöhe mit den erfolgreichsten Wochen von «Stranger Things» oder «13 Reasons Why». Zuletzt war «Orange is the New Black» mit Abrufzahlen von einmal mehr als zehn und einmal mehr als acht Millionen Spitzenreiter. Das ist aber rund einen Monat her.
Das wird Amazon Prime Video sehr gut gefallen (oder auch nicht): Die von FOX kommende Serie «Lucifer», die im Free-TV bei ProSieben nicht recht zünden wollte, ist der aktuell größte Hit des On Demand Angebots. In den vergangenen sieben Tagen stiegen die Abrufzahlen der Serie nochmals massiv an. Vor acht Tagen hatte Amazon den zweiten Teil der dritten Staffel veröffentlicht. Die Brutto-Reichweite in den zurückliegenden sieben Tagen lag nun bei 7,63 Millionen. Nie zuvor hatte ein Amazon-Video-Format eine derartige Reichweite erzielen können. Erstmals gelang es einem Projekt, das nur dort abzurufen ist, zu den ganz großen Netflix-Hits aufzuschließen. Man liegt somit in etwa auf Augenhöhe mit den erfolgreichsten Wochen von «Stranger Things» oder «13 Reasons Why». Zuletzt war «Orange is the New Black» mit Abrufzahlen von einmal mehr als zehn und einmal mehr als acht Millionen Spitzenreiter. Das ist aber rund einen Monat her.