 
Der Roll-Out der neuen Benutzeroberfläche der Sky-Receiver ist abgeschlossen. In Deutschland nutzen schon mehr als eine Million Haushalte „das neue Sky“.
 Freude bei Sky Deutschland: Der Software-Tausch auf über einer Million Sky+Pro-Boxen ist abgeschlossen. Während Sky plc in seinem Bericht zum Ende des Geschäftsjahrs, der am Donnerstag veröffentlicht wurde, aber Stand Ende Juni verfasst wurde, noch von rund 80 Prozent des Software-Austauschs sprach, konnte Sky Deutschland am Donnerstagmittag melden: Der Roll-Out von SkyQ, also „dem neuen Sky“ ist komplett vollzogen. Begonnen hatte er Anfang Mai – dauern sollte er eigentlich bis Ende August. Deutlich schneller wurden nun also alle Sky+-Pro-Boxen vom alten auf den neuen Software-Standard geupdatet.
Freude bei Sky Deutschland: Der Software-Tausch auf über einer Million Sky+Pro-Boxen ist abgeschlossen. Während Sky plc in seinem Bericht zum Ende des Geschäftsjahrs, der am Donnerstag veröffentlicht wurde, aber Stand Ende Juni verfasst wurde, noch von rund 80 Prozent des Software-Austauschs sprach, konnte Sky Deutschland am Donnerstagmittag melden: Der Roll-Out von SkyQ, also „dem neuen Sky“ ist komplett vollzogen. Begonnen hatte er Anfang Mai – dauern sollte er eigentlich bis Ende August. Deutlich schneller wurden nun also alle Sky+-Pro-Boxen vom alten auf den neuen Software-Standard geupdatet. Erste Kundenbefragungen brachten nach Sky-Angaben das Ergebnis, das man sich erwartet hatte. Schon in Italien und England war SkyQ ein voller Erfolg: SkyQ-Kunden zahlen dort nicht nur mehr, sie schauen auch deutlich mehr On Demand, sind zufriedener und kündigen daher seltener. Sky Deutschland ermittelte in einer Umfrage, dass 85 Prozent mit dem Angebot von Ultra HD/4K zufrieden sind, 86 Prozent mit den Funktionen „Fortsetzen“  und „Autoplay“ und 88 Prozent von der „Replay“-Funktion, mit der man etwa Filme auch im linearen Fernsehen nochmal von vorne starten kann.
Erste Kundenbefragungen brachten nach Sky-Angaben das Ergebnis, das man sich erwartet hatte. Schon in Italien und England war SkyQ ein voller Erfolg: SkyQ-Kunden zahlen dort nicht nur mehr, sie schauen auch deutlich mehr On Demand, sind zufriedener und kündigen daher seltener. Sky Deutschland ermittelte in einer Umfrage, dass 85 Prozent mit dem Angebot von Ultra HD/4K zufrieden sind, 86 Prozent mit den Funktionen „Fortsetzen“  und „Autoplay“ und 88 Prozent von der „Replay“-Funktion, mit der man etwa Filme auch im linearen Fernsehen nochmal von vorne starten kann.