Kleine ZDF-Sender: Top-Quoten für ZDF

«Die Schätze der Erde» räumten am Mittwoch ab. Was darf auch nicht fehlen? Die nächsten Jubelmeldungen von ZDFneo.

Entwicklung des Senders

ZDFinfo startete 1997 noch unter dem Namen ZDFinfobox. Recht schnell bekam dieser dann den Namen ZDFinfokanal unter dem er bis September 2011 in den Programmlisten vertreten war. Seitdem tritt man als ZDFinfo auf.
Dieser Mittwochabend konnte sich für das ZDF wahrlich sehen lassen. Das Hauptprogramm wurde mit einer neuen Ausgabe von «Aktenzeichen XY» klarer Marktführer. 5,11 Millionen Zuschauer führten zu tollen 19,8 Prozent Marktanteil im Gesamtmarkt. ZDFneo war am Abend gefragter als ProSieben oder Sat.1: Wie üblich lief am Mittwochabend der Mix aus «Ein starkes Team» und «Wilsberg»: Sieben und acht Prozent aller Zuschauer schalteten hier ein.

Zunächst sahen um 20.15 Uhr 1,80 Millionen Leute das starke Team, ehe der Krimi um den Privatermittler eineinhalb Stunden später noch 1,69 Millionen in seinen Bann zog. Sehr stark verlief der Abend derweil auch für die Doku-Strecke von ZDFinfo. Der Kanal setzte ab 21.45 Uhr auf gleich drei Ausgaben von «Die Schätze der Erde».

Mit der mittleren Folge wurden 0,37 Millionen Zuschauer und 2,0 Prozent Marktanteil insgesamt erreicht. Begonnen hatte der Dreierpack noch mit eineinhalb Prozent und 0,30 Millionen, 0,31 Millionen blieben dann auch noch nach 23.15 Uhr dran. Zu später Stunde stieg die Quote von ZDFinfo auf sehr schöne 2,3 Prozent bei Allen.
05.07.2018 08:57 Uhr  •  Manuel Weis Kurz-URL: qmde.de/102103