 
«Die 100 größten Überraschungen der Welt» wussten sich gut gegen Fußball zu behaupten, in der Zielgruppe kam RTL damit auf den zweiten Platz in der Zielgruppe. Die «Big Pictures» von ProSieben hatten hingegen keine Chance.
 Mit Rankingshows wollten RTL und ProSieben dem am Samstag dominierenden Champions-League-Finale Paroli bieten, geklappt hat das allerdings nur bei den Kölnern: Mit 0,81 Millionen 14- bis 49-jährigen Zusehern sowie daraus resultierenden elf Prozent Marktanteil sicherte sich RTL den zweiten Platz in der Zielgruppe. 1,91 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, hier war Das Erste mit «Utta Danella» (2,22 Millionen) allerdings noch ein wenig erfolgreicher. Die Wiederholung der RTL-Bildershow generierte gegen 23 Uhr 13,9 Prozent und war damit besser dran als die Erstausstrahlung zur besten Sendezeit. Die absolute Zuschauerzahl sackte jedoch auf 1,18 Millionen.
Mit Rankingshows wollten RTL und ProSieben dem am Samstag dominierenden Champions-League-Finale Paroli bieten, geklappt hat das allerdings nur bei den Kölnern: Mit 0,81 Millionen 14- bis 49-jährigen Zusehern sowie daraus resultierenden elf Prozent Marktanteil sicherte sich RTL den zweiten Platz in der Zielgruppe. 1,91 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, hier war Das Erste mit «Utta Danella» (2,22 Millionen) allerdings noch ein wenig erfolgreicher. Die Wiederholung der RTL-Bildershow generierte gegen 23 Uhr 13,9 Prozent und war damit besser dran als die Erstausstrahlung zur besten Sendezeit. Die absolute Zuschauerzahl sackte jedoch auf 1,18 Millionen.