 
Wie lief die dritte «DSDS»-Mottoshow? Ließ ein Promi-Special ProSiebens «Beginner gegen Gewinner» erstarken? Wer wollte Helene Fischer im ZDF sehen? Dies und mehr im Primetime-Check.
 Das Erste strahlte mit «Mordkommission Istanbul: im Zeichen des Taurus» einen alten Zweiteiler aus, der dennoch 3,89 Millionen Menschen anlockte und damit die meisten Menschen in der Samstags-Primetime. Insgesamt resultierte dies in 14,5 Prozent, beim jungen Publikum entstanden allerdings nur schwache 5,7 Prozent. Die «Tagesthemen» informierten diesmal ab 23.05 Uhr 10,7 und 5,2 Prozent.
Das Erste strahlte mit «Mordkommission Istanbul: im Zeichen des Taurus» einen alten Zweiteiler aus, der dennoch 3,89 Millionen Menschen anlockte und damit die meisten Menschen in der Samstags-Primetime. Insgesamt resultierte dies in 14,5 Prozent, beim jungen Publikum entstanden allerdings nur schwache 5,7 Prozent. Die «Tagesthemen» informierten diesmal ab 23.05 Uhr 10,7 und 5,2 Prozent. Schwestersender Sat.1 zeigte erstmals den Spielfilm «Pan» und zählte dadurch 1,78 Millionen Interessenten, die zu 6,5 Prozent Gesamtmarktanteil und tollen 11,6 Prozent der Werberelevanten führten. Später holte «Poseidon» jedoch nur noch 4,4 und 6,3 Prozent. «Helene Fischer - Live 2018» sorgte im ZDF am Samstagabend für die zweithöchste Reichweite in der Primetime. Insgesamt 3,53 Millionen Menschen verfolgten das Konzert im Zweiten und bescherten dem Mainzer Sender damit 12,7 Prozent Gesamtmarktanteil, außerdem gute 9,4 Prozent beim jungen Publikum. Im Anschluss hielt die Doku «Helene Fischer - Immer weiter» 12,0 und 9,9 Prozent, das «heute-journal» brachte ab 22.45 Uhr außerdem noch 8,9 Prozent aller und 7,4 Prozent der jungen Zuschauer auf den neuesten Stand.
Schwestersender Sat.1 zeigte erstmals den Spielfilm «Pan» und zählte dadurch 1,78 Millionen Interessenten, die zu 6,5 Prozent Gesamtmarktanteil und tollen 11,6 Prozent der Werberelevanten führten. Später holte «Poseidon» jedoch nur noch 4,4 und 6,3 Prozent. «Helene Fischer - Live 2018» sorgte im ZDF am Samstagabend für die zweithöchste Reichweite in der Primetime. Insgesamt 3,53 Millionen Menschen verfolgten das Konzert im Zweiten und bescherten dem Mainzer Sender damit 12,7 Prozent Gesamtmarktanteil, außerdem gute 9,4 Prozent beim jungen Publikum. Im Anschluss hielt die Doku «Helene Fischer - Immer weiter» 12,0 und 9,9 Prozent, das «heute-journal» brachte ab 22.45 Uhr außerdem noch 8,9 Prozent aller und 7,4 Prozent der jungen Zuschauer auf den neuesten Stand.