Wer wusste sich im Show-Dreikampf zwischen dem Ersten, dem ZDF und RTL durchzusetzen? Wie viele Zuschauer erreichten Sat.1 und ProSieben mit Filmen?
Tagessieger bei den 14- bis 49-Jährigen wurde auch an diesem Samstag RTL, das eine dreistündige Ausgabe von «Deutschland sucht den Superstar» zeigte. Mit 20,6 Prozent der Umworbenen bei 1,88 Millionen 14- bis 49-Jährigen war sie die unangefochtene Nummer eins. Etwas schwächer lief es für die Bohlen-Show beim Gesamtpublikum, wo sich aus 3,63 Millionen Zuschauern 12,8 Prozent ergaben. Hier war den Kölnern nicht zuletzt Das Erste überlegen, das ab 20.15 Uhr auf ein Primetime-Special von «Gefragt – Gejagt» setzte. Die Quizshow erreichte starke 5,08 Millionen Zuschauer, aus denen sich gute 18,1 Prozent beim Gesamtpublikum ergaben. Auch bei den Jüngeren lief es für Alexander Bommes angesichts von elf Prozent mehr als zufriedenstellend.
Im Spielfilm-Duell zwischen Sat.1 und ProSieben hatte letzterer Sender das Nachsehen, denn «Winter’s Tale» kam nicht über 1,21 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und schwache 6,5 Prozent der Umworbenen hinaus. Bei allen ergaben sich hingegen annehmbare 4,1 Prozent, bevor der Horror-Film «The Conjuring» deutlich auf 2,9 Prozent abrutschte. Bei den Jüngeren fiel die Quote ebenfalls auf indiskutable 4,6 Prozent, während die Reichweite auf 0,54 Millionen zurückging. Einen etwas besseren, aber keinen guten Job machte «The Lego Movie», das bei Sat.1 auf 7,8 Prozent der 14- bis 49-Jährigen bei 1,33 Millionen Gesamtzuschauer gelangte. «The Tourist», der ab 22.15 Uhr auf Sendung ging, erwies sich mit 6,7 Prozent als noch größerer Problemfall. Bei allen ergaben sich für die zwei gezeigten Streifen schwache 4,4 Prozent und 3,7 Prozent.