 
Wie auch «Alarm für Cobra 11», konnte die ZDF-Fernsehfilmserie nicht vom schwächeren Programmumfeld profitieren – insgesamt gingen fast 300.000 Zuschauer verloren.
 Mit 4,49 und 4,61 Millionen Gesamtzuschauern schlugen sich die ersten beiden von insgesamt vier neuen Fernsehfilmen um «Lena Lorenz» in den vergangenen Wochen respektabel. Dass die Ergebnisse hinter den Einschaltquoten von April 2015 lagen, als jeweils über fünf Millionen Interessierte bis zu 17,6 Prozent generierten, dürfte die Verantwortlichen des ZDF angesichts der ungewohnten Konkurrenz an beiden Tagen, die von Europa-League-Spielen auf Sport1 ausging, kaum beunruhigt haben. Ob die Titelheldin allerdings auch im kommenden und darauffolgenden Jahren eine Rolle im Programm des Senders spielen wird, dürfte sich mit einem Blick auf die Einschaltquoten von Film drei und vier beantworten lassen – ersterer flimmerte am Donnerstagabend über die Fernsehbildschirme und verhieß wenig Gutes.
 Mit 4,49 und 4,61 Millionen Gesamtzuschauern schlugen sich die ersten beiden von insgesamt vier neuen Fernsehfilmen um «Lena Lorenz» in den vergangenen Wochen respektabel. Dass die Ergebnisse hinter den Einschaltquoten von April 2015 lagen, als jeweils über fünf Millionen Interessierte bis zu 17,6 Prozent generierten, dürfte die Verantwortlichen des ZDF angesichts der ungewohnten Konkurrenz an beiden Tagen, die von Europa-League-Spielen auf Sport1 ausging, kaum beunruhigt haben. Ob die Titelheldin allerdings auch im kommenden und darauffolgenden Jahren eine Rolle im Programm des Senders spielen wird, dürfte sich mit einem Blick auf die Einschaltquoten von Film drei und vier beantworten lassen – ersterer flimmerte am Donnerstagabend über die Fernsehbildschirme und verhieß wenig Gutes.