Wie erfolgreich war der «Tatort» diese Woche, und wie lief es für die Spielfilme bei den Privaten?
Erwartungsgemäß war das gefragteste Format des Sonntags der «Tatort» im Ersten. 9,38 Millionen Menschen waren ab 20.15 Uhr mit von der Partie, 2,95 Millionen der Zuschauer waren im Alter von 14 bis 49 Jahren. Dies resultierte in starke 25,6 und 21,7 Prozent Marktanteil. «Günther Jauch» interessierte danach noch 4,64 Millionen Gesamtzuschauer und 0,81 Millionen Jüngere, was wiederum für tolle 15,8 und gute 7,5 Prozent genügte. Im ZDF dagegen hieß es ab 20.15 Uhr «Endlich Frühling», wofür sich 5,45 Millionen Fernsehende erwärmten. Darunter befanden sich 0,97 Millionen Jüngere. Sehr gute 14,9 und 7,2 Prozent Marktanteil waren der Lohn dessen, das «heute-journal» dagegen brachte es auf 13,0 und 7,9 Prozent. Ab 22.15 Uhr lief dann ein «ZDF Sportextra»: Ski-WM Alpine Kombination Slalom der Herren, was nur noch 1,79 und 0,48 Millionen Zuschauer reizte. Die Marktanteile stürzten auf schlechte 7,4 Prozent insgesamt und magere 5,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
ProSieben bestückte seine Primetime mit der Comicadaption «The Amazing Spider-Man», die 2,31 Millionen Filmfreunde zum Einschalten bewegte. Insgesamt wurden tolle 7,0 Prozent gemessen, bei den Umworbenen waren es nicht minder erfreuliche 14,4 Prozent. VOX erlebte mit einem Karnevalsspezial von «Das perfekte Promi-Dinner» eine Bruchlandung: Nur 0,97 Millionen Fernsehende waren dabei sowie miese 4,4 Prozent der Werberelevanten. Ab 22.45 Uhr sah es schon deutlich hinnehmbarer aus: «Prominent» brachte es auf 0,98 Millionen und akzeptable 6,6 Prozent.