Die Experten: 29. Juni 2009

Wie sieht das neue «Scrubs» aus? Wie verläuft das Crossover zwischen «Grey’s Anatomy» und «Private Practice».

Max: Ich bin nicht so begeistert, dass es eine neue Staffel von «Scrubs» geben wird, in der die Hälfte der Darsteller fehlen. Wie genau wird die neunte Staffel aussehen?

Christian Richter:
Bereits seit Ende der achten Staffel stand fest, dass ein Großteil der Darsteller von «Scrubs» für eine neunte Season nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Allen voran Hauptdarsteller Zach Braff, der nur noch für einige Gastauftritte in seine Rolle als J.D. zurückkehren möchte. Lediglich Donald Faison (Turk) und John C. McGinley (Dr. Cox) werden auch zukünftig noch fest mit an Bord sein. Daher stehen die Autoren vor der Frage, wie man die veränderte Personenkonstellation in eine glaubwürdige Story einbinden kann.

Aktuell sehen die Pläne wie folgt aus: Dr. Cox und Turk werden zukünftig nicht mehr im Sacred Heart Hospital arbeiten, sondern als Lehrkräfte an einer Uni tätig sein, wo sie neue Anfänger ausbilden. Immer wieder werden die Neulinge allerdings Praktika in echten Kliniken absolvieren müssen, die die beiden dann auch wieder ans Sacred Heart führen werden, wo sie auf ihre alten Kollegen treffen. Auf diese Weise hat man sich die Hintertür für die zugesagten Gastauftritte der ehemaligen Hauptdarsteller offen gelassen. Neben Braff haben auch Sarah Chalke (Elliot), Judy Reyes (Carla) und Ken Jenkins (Dr. Kelso) diese zugesichert. Ob Neil Flynn (Hausmeister) und Christa Miller (Jordan) wiederkehren werden, ist noch unklar.
Fest stehen würde aber, dass der Cast neben Cox und Turk um vier weitere Hauptdarsteller erweitert werden soll. Ein Platz soll dabei an ein bekanntes Gesicht vergeben werden, um neue Zuschauer zu generieren. Aktuell würde dafür Lauren Graham, die als Loreley Gilmore in den «Gilmore Girls» bekannt wurde, die besten Chancen haben.



Uschi: Warum wurde am vergangenen Mittwoch eine Doppelfolge von «Grey's Anatomy» und kein «Emergency Room» gesendet?

Christian Richter:
Darüber wunderte sich auch Björn. Die Antwort hängt mit den Fragen von Michael, David und Sandra zusammen.

Die Episoden 15 und 16 von «Grey’s Anatomy» beinhalten ein Crossover mit der Serie «Private Practice», welches dort ebenfalls in den Folgen 15 und 16 aufgelöst wird. Die Handlungsstränge sind dabei so konstruiert, dass die jeweiligen Folgen der beiden Formate nacheinander gezeigt werden müssen. Da die Ausstrahlung von «Private Practice» bei uns etwas früher gestartet wurde, musste der Vorsprung vor dem Crossing korrigiert werden.

Der Handlungsbogen beginnt demnach am 01. Juli 2009 bei «Private Practice» in der Episode „Akzeptanz“, setzt sich am 08. Juli über «Grey’s Anatomy» („Davor und Danach“) und anschließend «Private Practice» (Ex-Leben) fort, um dann am 15. Juli bei «Grey’s Anatomy» („Götter in weiß») abgeschlossen zu werden.

Björn: Wird die finale Folge von «Emergency Room» auch als Doppelfolge an einem Abend auf ProSieben ausgestrahlt? Außerdem würde mich interessieren, ob der Sender auch das Special zeigt, welches eine Stunde vor dem Serienfinale auf NBC gesendet wurde.

Christian Richter: Wie Quotenmeter.de exklusiv erfuhr, wird das zweistündige Serienfinale auch bei uns als Doppelfolge ausgestrahlt werden. Gezeigt wird dieses am Mittwoch, den 19. August 2009 ab 22.15 Uhr. Bereits eine Woche davor, also am 12. August, zeigt ProSieben direkt im Anschluss an die reguläre Episode das NBC-Special, das im Rahmen des Serienfinales produziert wurde.

Auf der zweiten Seite verrät Christian Richter unter anderem der Stand der Dinge von Serien wie «24» und «Doctor's Diary».



Anna: Gibt es schon einen Sendetermin für die zweite Staffel von «Doctor's Diary»?

Christian Richter:
Dies interessierte auch Thomas, Miguel und Steven. RTL wird die neuen Folgen ab 03. August 2009 immer montags um 20.15 Uhr zeigen. Zum Start serviert der Sender den Fans gleich eine Doppelfolge.

Patrick: Ich bin großer Fan der Serie «How I Met Your Mother». Wird ProSieben die vierte Staffel direkt im Anschluss zeigen?

Christian Richter:
Nein, wenn am 04. Juli die zwanzigste Episode der dritten Staffel über den Schirm läuft, wird dies die vorerst letzte Folge sein. Ab dem 11. Juli beerbt die neue CBS-Sitcom «The Big Bang Theory» den Sendeplatz von Ted, Barney und Co.

Frank: Wann ist mit der Ausstrahlung der siebenten Staffel von «24» auf ProSieben zu rechnen?

Christian Richter:
Auf die Rückkehr warten auch Patrick, Bastian, Ginny, Alena, Soki und Jaqueline. Nach wie vor gibt es keine Neuigkeiten von ProSieben zur Programmierung der neuen Folgen von «24». Den Fans verkürzt jedoch DMAX die Wartezeit. Der Männersender wird die erste Staffel ab 10. Juli 2009 jeweils freitags, samstags und sonntags ab 23.15 in Doppelfolgen wiederholen.



Tim: Mich würde interessieren, ob und wann ProSieben die dritte Staffel von «EUReKA» zeigt.

Christian Richter:
Die Fortsetzung der Mysteryserie wollen auch Lukas, Daniel und Thorben sehen. ProSieben ändert kurzfristig sein Programm und ersetzt die Wiederholung von «Primeval» mit neuen Folgen von «EUReka». Ab 06. Juli zeigt der Sender sechs neue Episoden aus der dritten Staffel.

Maiko: Leider wurde «Alarm für Cobra 11» wegen «Lasko» abgesetzt. Wann ist meine Lieblingsserie wieder zu sehen?

Christian Richter:
Wenn am 30. Juli 2009 die letzte Folge von «Lasko – Die Faust Gottes» läuft, endet auch die Verschnaufpause von «Alarm für Cobra 11». Ab dem 06. August wiederholt der Sender dann vier Folgen der Autobahnpolizei aus dem April 2007.

Thomas: VOX wiederholt zu meiner Freude nun schon seit einiger Zeit die US-Comedy-Serie «Die Nanny» ohne Pause: Die Serie müsste insgesamt schon über 30 Reruns gehabt haben. Lohnt es sich für den Sender, die Serie immer noch auszustrahlen? Wie sind die Einschaltquoten?

Christian Richter:
Die Wiederholung der Sitcom sorgt zwar nicht für überragende, aber immerhin solide Zahlen. Die Werte in der Zielgruppe bewegen sich für VOX meist auf Höhe des Senderschnitts oder knapp darunter. Zuweilen gibt es Ausreißer nach oben. Da die Wiederholung jedoch keinerlei relevante Kosten verursacht, ist das Format eine preiswerte Lösung das Programm zu füllen.

Rita: Ich habe leider die Quoten von der Explosions-Folge von «Marienhof» nicht mitbekommen. Können Sie mir diese nachreichen?

Christian Richter:
Ein wirklich großer Erfolg war die Spezialfolge nicht. Trotz des großen Aufwands schalteten insgesamt nur 1,71 Millionen Zuschauer ein. Dies entsprach einem Marktanteil von 10,1 Prozent. In der Zielgruppe kam die Soap nicht über 8,7 Prozent hinaus. Auch die Folge, in der das Drama aufgelöst und Hendrik Borgmann als neues Gesicht eingeführt wurde, enttäuschte mit lediglich 9,7 Prozent. Das ist insofern bitter, als dass trotz der besonderen Folgen «Anna und die Liebe» im Gegenprogramm neue Rekordwerte aufstellte.

Senden Sie uns Ihre Fragen und Anregungen:

Per Mail an ‚experten'ÄT'quotenmeter.de’ oder unter "Home" beim Unterpunkt "Experten-Fragen einsenden".

Aufgrund der vielen Einsendungen können jedoch nicht alle Fragen beantwortet werden. Zum Teil ist für Klärung eine langwierige Recherche nötig, wodurch es zu einer zeitlichen Verzögerung bei der Beantwortung kommen kann.

Die nächste Experten-Ausgabe erscheint am Montag, den 06. Juli 2009.

29.06.2009 12:00 Uhr  •  Christian Richter Kurz-URL: qmde.de/35836